Zollkontingent

Zollkontingent
bestimmte Warenmengen, die entweder nach dem Gewicht oder einer anderen spezifischen Einheit oder nach dem Wert begrenzt sind und innerhalb eines festgesetzten Zeitraums (meist eines Jahres) zollbegünstigt (i.d.R. zollfrei) eingeführt werden dürfen. Z. können vertraglich oder autonom festgesetzt werden. Als handelspolitische Mittel setzen Z. den sie gewährenden Staat in die Lage, den Lieferwünschen seines Vertragspartners nachzugeben, ohne auf einen Schutz der einheimischen Wirtschaft völlig zu verzichten.
- In der EU ist die Befugnis zur Festsetzung von Z. auf die Organe der Gemeinschaft übergegangen. Diese setzen Gemeinschafts-Z. fest, die entweder den Charakter von Versorgungskontingenten haben oder der mengenmäßigen Begrenzung von Zollbegünstigungen aus Assoziations- oder Präferenzabkommen oder gegenüber Entwicklungsländern dienen.
- Berechnung der Einfuhrkontingentenquoten: Verteilungsverfahren.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zoll (Abgabe) — Piktogramm Zoll im Reiseverkehr Zollkreuz …   Deutsch Wikipedia

  • Kontingentierung — Zuweisung; Zumessung; Zuerkennung; Zuteilung; Rationierung * * * Kon|tin|gen|tie|rung 〈f. 20〉 das Kontingentieren, Festsetzung des Kontingents * * * Kon|tin|gen|tie|rung, die; , en: das Kontingentieren; das Kontingentiertsein. * * * Konting …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”